Teledrogendealer auf Fuerteventura festgenommen

Teledroga-Fuerteventura

Der Onlinehandel mit Drogen (Spanisch „teledroga“) ist der neueste Trend in der Drogenszene in Spanien und hat nun offenbar auch seinen Weg nach Fuerteventura gefunden. Die Kontakte zwischen Dealer und Konsumenten werden dabei über Chatdienste wie Telegram geknüpft. Telegram hat den Ruf, besonders gut gegen das Mithören durch Behörden geschützt zu sein.

Die Kunden bestellen die Ware via Telegram und der Dealer gibt ihnen auf demselben Weg Ort und Zeitpunkt für die Lieferung bekannt.

Die Nationalpolizei in Fuerteventuras Hauptstadt Puerto del Rosario hat am 4. April 2025 einen 23-jährigen Mann mit zahlreichen polizeilichen Vorstrafen wegen Drogenhandels festgenommen.

Eine Funkstreife bemerkte den Verdächtigen während einer routinemäßigen Kontrollfahrt. Die Beamten erkannten den jungen Mann sofort wieder. Er gilt als Anführer einer Organisation, die unter anderem über das sogenannte „Teledroga“-Modell mit Drogen handelt.

Als der Mann die Polizeistreife bemerkte, ergriff der Mann zusammen mit einem weiteren Individuum die Flucht. Dabei warf er ein Schlüsselbund weg, das die Beamten später zu einem Container führte, der direkt mit den kriminellen Aktivitäten in Verbindung stand.

Nach der Einholung einer richterlicher Genehmigung durchsuchten die Ermittler den Container und stellten verschiedene Drogen, Bargeld sowie Utensilien zur Verarbeitung und zum Verkauf sicher.

Im Einzelnen wurden 44,56 Gramm Haschisch-Pollen, 5,94 Gramm Kokain, 4,32 Gramm Crack, 17 mit Drogen präparierte Zigaretten sowie 70 Euro Bargeld beschlagnahmt.

Zudem fanden die Beamten diverses Material zur Zubereitung und Verpackung der Substanzen.
Der Festgenommene wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen der Justiz übergeben.

Für den Handel mit harten Drogen sieht das spanische Strafgesetzbuch eine Haftstrafe von 3 bis 6 Jahren und zusätzlich eine Geldstrafe des Einfachen bis Dreifachen des Wertes der gehandelten Drogen vor.

Wird der Drogenhandel innerhalb einer kriminellen Vereinigung durchgeführt, steigt das Strafmaß auf 9 bis 12 Jahre Haft und eine zusätzliche Geldstrafe des Einfachen bis Vierfachen des Wertes der gehandelten Drogen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

18f3e013bf9a426ba256ff812ce05b34
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten