
Die spanische Wetteragentur AEMET hat für Donnerstag, 03. April 2025 eine Sturm- und Wellenwarnung für Fuerteventura und die übrigen Kanarischen Inseln herausgegeben. Für die Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife (La Palma, La Gomera, El Hierro und Teneriffa gilt außerdem eine Warnung wegen Starkregen.
Warnsituation für Fuerteventura und Lanzarote
Für Fuerteventura und Lanzarote gilt am 03.04.3035 eine Warnung der Stufe „gelb“ wegen Starkwind in der Zeit von 09:00h bis 20:00h. Die AEMET sieht ein Risiko von 40 bis 70% für Windböen von bis zu 70km/h aus Südwest. Besonders betroffen ist von allem das Landesinnere Fuerteventuras.
Außerdem gilt eine Warnung der Stufe gelb wegen sogenannter Küstenphänomene, also hoher Wellen. Diese Warnung gilt von 12:00h bis 17:00h. Besonders betroffen ist die Westküste Fuerteventuras.
Auf Fuerteventura soll es am Donnerstag mit einer Wahrscheinlichkeit von 85% regnen, allerdings nicht so stark, dass eine Regenwarnung erforderlich wäre.
Situation auf den übrigen Inseln
Auf allen anderen Kanarischen Inseln gelten am 03.04.2025 ebenfalls Sturmwarnungen mindestens der Stufe gelb im Zeitraum von 7:00 bis 22:00h. Im Norden und auf den Gipfeln von Gran Canaria gilt sogar eine Sturmwarnung der Stufe „orange“ mit Böen bis 100km/h und eine Wellenwarnung der Stufe „gelb“ an allen Küsten.
Auch für La Gomera, El Hierro und die Westflanke von La Palma gilt eine Sturmwarnung der Stufe „orange“. An der Ostflanke von La Palma gilt sogar eine Sturmwarnung der Stufe „rot“ wegen Orkanböen mit 130km/h. Außerdem gelten auch hier an allen Küsten Warnungen der Stufe „gelb“ wegen hoher Wellen.
Am Freitag sollte der Spuk auf allen Inseln wieder vorbei sein.
Wetterausblick für Fuerteventura für die kommenden Tage
Auch wenn das Wetter ab Freitag auf Fuerteventura keinen Anlass für Warnungen geben wird, dürfte es weiterhin relativ wechselhaft und oft bewölkt sein. Bis zum kommenden Dienstag, 08.04.2025 liegt die Regenwahrscheinlichkeit jeweils zwischen 5 und 25%.
Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 22 und 23°C, bis die Höchsttemperatur am 08.04. auf 26°C springt.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
