
Unter dem Motto „Produkte aus unserer Heimat, die man einfach essen muss“ lädt die Gemeinde La Oliva zur sechsten Ausgabe des beliebten Events PALADEA Fuerteventura ein. Vom 7. bis 11. Mai 2025 verspricht die Veranstaltung eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation im kulinarischen und sportlichen Bereich. Die PALADEA 2025 findet wie in den Vorjahren wieder in Villaverde statt. An diversen Ständen auf der Gastronomie-Messe kann man verschiedenste Tapas genießen.
Organisiert vom Club Deportivo Caima und mit Unterstützung des Cabildo de Fuerteventura (Inselregierung), von Promotur (kanarische Regierung) sowie vom Fremdenverkehrsamt Fuerteventura, wird die Gastromesse PALADEA 2025 erneut ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus Natur, Gastronomie und sportlicher Aktivität soll das Festival zu einem Highlight auf der Insel machen.
Sternekoch trifft Tradition
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen kulinarische Highlights. Zahlreiche Showcookings mit renommierten Köchen und Köchinnen bereichern das Programm. Am Freitag, dem 9. Mai kocht Alberto Marín, einen Tag später, am Samstag, gibt sich der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefkoch Víctor Suárez die Ehre. Unterstützt wird er von weiteren Top-Köchen und Köchinnen wie Ángel Lirio, Yareli Pérez Vera, Jorge Carballeira und dem auf Fischkonservierung spezialisierte Marcos Gutiérrez.
Das komplette Programm liegt aktuell noch nicht vor.
Wettbewerbe, Tapas & Rezepte von früher
Besonders beliebt sind die kulinarischen Wettbewerbe, darunter der „Mojo Picón“-Wettbewerb und der „Puchero Majorero“-Wettbewerb, organisiert von der Vereinigung Fuertegourmet. Diese Wettbewerbe feiern traditionelle Gerichte, die auch heute noch auf Fuerteventura genossen werden.
Im Tapas-Wettbewerb werden Kreativität und Geschmack mit Auszeichnungen wie Goldene Tapa, Silberne Tapa, Bronzene Tapa und Publikumsliebling prämiert. Ergänzt wird das Programm durch eine Vorführung der traditionellen „Pellas de Gofio“ und einem Tag zu Ehren der Senioren, bei dem klassische Gerichte modern interpretiert werden – stets mit regionalen Produkten.
Für die passende Begleitung zum Essen sorgen Verkostungen lokaler Getränke. Angeboten werden Biere der Marke Victoria, Weine der Bodegas Tindama (La Oliva), Arautaba (Teneriffa) und Piedras de San Pedro (Ribera del Duero). Ein weiteres Highlight: eine Masterclass rund um den kanarischen Rum von Arehucas sowie eine Einführung in die Welt des Gin Tonic mit der Tonic Water-Marke Royal Bliss.
Sportliche Herausforderungen
Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Geplant sind ein 45-km-Mountainbike-Rennen (11.05.2025), ein 32-km-Trailrun (10.05.2025), eine 10-km-Wanderroute (10.05.2025) von Los Lajares nach Villaverde, sowie zwei spektakuläre Parkour-Vorführungen. Die Teilnahme an allen drei Sportevents ist noch möglich. Anmeldung und weitere Infos: MTB-Rennen – Trailrun und Wandern.
Der begleitende Kunsthandwerksmarkt bietet zudem lokale Produkte und Handwerkskunst.
Live- Musik
Den passenden musikalischen Rahmen liefern Live-Auftritte bekannter Bands wie Los 600, Los Aseres, Escuela de Calor, DJ Maxi und die Sabina-Tribute-Band 500 Noches. Damit wird das Event nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell zum Fest für alle.
Kinderprogramm & kulinarische Erlebnisse für Schulen
Auch für die jüngsten Gäste ist gesorgt: Mit PALADEA Kid stehen kreative Kochworkshops für Kinder auf dem Programm. (Achtung, Anmeldung erforderlich!). Zudem werden im Rahmen von PALADEA Colegios Grundschulkinder auf eine spannende Reise durch die Welt des Essens mitgenommen.
Bürgermeister Isaí Blanco betont: „PALADEA hat sich in den letzten Jahren zu einem Aushängeschild für Gastronomie und Sport entwickelt – nicht nur auf der Insel, sondern in der gesamten Provinz Las Palmas. Deshalb ist es uns wichtig, weiterhin auf unsere kulinarischen Traditionen, lokalen Produkte und sportlichen Talente zu setzen.“
Auch Lola García, Präsidentin des Cabildo von Fuerteventura (Inselregierung), unterstreicht die Bedeutung des Events: „Wir sind stolz darauf, die Menschen einzuladen, das Beste unserer lokalen Produkte zu genießen – ein Fest, das Sport, Musik und gute Küche verbindet.“

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
