
Am Abend des 16. April 2025 hat sich auf der Piste in der Nähe von Piedra Playa im Gemeindegebiet von La Oliva im Norden von Fuerteventura ein Unfall ereignet, bei dem sechs von sieben Insassen eines Geländewagens verletzt wurden.
Um 18:31h ging im Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ein Notruf ein. Der Anrufer meldete, dass ein PKW mit 7 Personen an Bord an der oben beschriebenen Stelle nach einem Überschlag auf der Seite liegen geblieben war.
Die Einsatzzentrale schickte Rettungskräfte an den Unfallort, darunter ein Notarztwagen und zwei Rettungswagen des Kanarischen Notfalldienstes (Servicio de Urgencias Canario / SUC), die Feuerwehr von La Oliva, die Gemeindepolizei von La Oliva und die Guardia Civil.
Die Rettungskräfte leisteten den Unfallopfern vor Ort Erste Hilfe. 6 der betroffenen Personen wurden mit den drei Ambulanzfahrzeugen ins Krankenhaus nach Puerto del Rosario gebracht.
Nach einer ersten Diagnose am Unfallort hatten die 6 verletzten Unfallopfer hauptsächlich Prellungen und Abschürfungen von mittlerem Schweregrad erlitten. Eines der Opfer klagte über Nackenschmerzen, möglicherweise verursacht durch ein sogenanntes Schleudertrauma.

Die 7. Person erlitt keine nennenswerten Verletzungen, die einen Transport ins Krankenhaus notwendig gemacht hätten.
Die Feuerwehr von La Oliva unterstützte die Sanitätskräfte und sicherte das Unfallfahrzeug ab. Die Guardia Civil erstellte einen Unfallbericht.
Vier der verletzten Insassen waren zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 18 bis 19 Jahren. Weiterhin wurden eine Frau und ein Mann verletzt, deren Alter nicht bekannt gegeben wurden. Auch das Alter und Geschlecht der unverletzten Person wurde von den Behörden nicht kommuniziert.
Über die Unfallursache bzw. den Grund dafür, dass das Auto von der Piste abgekommen ist und sich überschlagen hat, liegen uns ebenfalls keine Informationen vor. Auch über die Nationalität der Insassen machten die Behörden keine Angaben.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
