5 Schildkröten nach Genesung auf Fuerteventura unter Anwesenheit ihrer Retter freigelassen

Schildkröten-Freilassung-Fuerteventura-Corralejo

Fünf Exemplare der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) sind am 15. April 2025 von der Naturschutz- und Umweltbehörde der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) in die Freiheit entlassen worden.

Das Besondere: Bei der Freilassung an den Grandes Playas von Corralejo waren jene Personen und Unternehmen anwesend, die durch ihr schnelles Handeln zur Rettung der Tiere beigetragen hatten und so die anschließende Genesung der geschwächten Schildkröten unter der Obhut von Tierärzten und spezialisierten Tierpflegern möglich gemacht haben. Das Cabildo lobte die Retter und bezeichnete ihren Einsatz in einer Pressemitteilung als „ein starkes Zeichen für die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements beim Schutz bedrohter Arten“.
Die Schildkröten waren zuvor in kritischem Zustand gefunden worden, verfangen in Fischernetzen, mit Haken im Verdauungstrakt oder verheddert in Säcken aus Kunststoffgewebe.

Nach einer tierärztlichen Versorgung im Zentrum für die Rettung und Erhaltung von Meeresschildkröten in Morro Jable konnten sie nun wieder in ihren natürlichen Lebensraum entlassen werden.
„Das Besondere an diesem Tag ist, dass die Menschen, die den Fund gemeldet und bei der Rettung geholfen haben, auch die Rückkehr der Tiere ins Meer miterleben konnten“, betonte der Leiter des Umweltressorts des Cabildo de Fuerteventura, Carlos Rodríguez. Damit schließe sich ein Kreis im Rahmen des Projekts „Zurück nach Hause“, das Teil des Umweltbildungsprogramms „Kennen, um zu schützen“ ist.

Die Freude, die Tiere in die Freiheit zu entlassen, war allen Beteiligten deutlich anzusehen. Es war ein Moment des Stolzes und der gemeinsamen Verantwortung für den Schutz der Ozeane und ihrer Artenvielfalt.

Neben engagierten Bürgerinnen und Bürgern hatten auch die Firmen Barracuda Perdomo und El Majorero Hinweise gegeben, die zur Rettung führten. Unter den Anwesenden befanden sich zudem Studierende der Meeresbiologie, die zufällig über Praktika mit den beteiligten Firmen verbunden sind.

Das Cabildo erinnert daran, wie wichtig die Mithilfe der Bevölkerung bei der Rettung verletzter Wildtiere ist – im Notfall sollte stets die Notrufnummer 112 gewählt werden.

In diesem Beitrag findet Ihr weitere Infos darüber, was zu tun ist, wenn man eine verletzte oder geschwächte Schildkröte auf Fuerteventura findet.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

c031a36cdc674aa89d314ca5afd0bbe2
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten