Regenwarnung für Fuerteventura und noch mindestens 7 Tage Regenwetter

Regen-Antigua-Ikea

Nachdem es auf Fuerteventura in den vergangenen Tagen schon an verschiedenen Stellen teils ergiebig geregnet hat, warn die spanische Wetteragentur AEMET für Dienstag, 04. März 2025, erneut von Starkregen.

Die Regenwarnung der Stufe „gelb“ gilt auf Fuerteventura von 10:00h bis 24:00h. Die AEMET rechnet mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 bis 40% mit Niederschlägen von 15mm innerhalb von einer Stunde. Die räumlich isolierten Schauer betreffen vor allem die Ostflanken und die Küstenfernen Gebiete der östlichen Kanareninseln, also besonders Fuerteventura und Lanzarote.

Bereits am Sonntag und Montag, 02. und 03. März 2025, kam es im Landesinneren von Fuerteventura zu heftigen Regenfällen. Diverse Barrancos verwandelten sich in Flussläufe und die Straßen des Gewebegebiets bei IKEA standen unter Wasser.

Barranco Regen Fluss Fuerteventura
Manchmal gibt es doch „Flüsse“ auf Fuerteventura

Besonders heftig waren die Folgend der schweren Regenfälle am Vortag in der Gemeinde Telde auf Gran Canaria. Dort fielen innerhalb von nur 90 Minuten 32 Liter pro Quadratmeter. Barracos liefen über, Wohnungen und Geschäfte wurden überflutet und Autos ins Meer gespült. Auf den Autobahnen bildeten sich kilometerlange Staus.

Ueberflutete Autos Telde Gran Canaria
Autos versinken in Telde (Gran Canaria) in den Fluten

Regenwarnungen auf Fuerteventura nicht unterschätzen

Besonders tückisch sind Starkregenereignisse auf Fuerteventura, weil sie oft räumlich sehr begrenzt sind. Während an einem Ort die Sonne am strahlend blauen Himmel lacht, kann wenige Kilometer entfernt im wahrsten Sinne des Wortes Land unter sein. Dies führt nicht selten zu der subjektiven Wahrnehmung, dass die Regenwarnungen „Quatsch“ seien, während im Nachbarort ungünstig geparkte Autos über die Türschwellen unter Wasser stehen.

Genau aus diesem Grund sollte man Regenwarnungen auf Fuerteventura nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Man sollte auf Aktivitäten im Freien wie Wandern, Mountainbiken etc. verzichten. Denn wenn die Barrancos anschwellen kann der Rückweg schnell versperrt und Pisten zerstört sein.

Autos Regen Barranco Ajuy
Trotz Regenwarnung parkte dieser Tourist sein Auto im Barranco von Ajuy

Autofahrer sollten sich genau überlegen, wo sie ihr Auto abstellen. Senken und Barrancos sind bei Starkregen denkbar ungünstige Stellen.

Regenwetter bleibt auf Fuerteventura noch mindestens 7 Tage bestehen

Wenngleich nicht unbedingt mit Starkregengefahr, so bleibt es auf Fuerteventura laut Prognose der AEMET noch mindestens 7 Tage lang regnerisch. Bis Montag, 10. März 2025 gibt es zurzeit keinen einzigen Tag mit einer Regenwahrscheinlichkeit von Null. Dafür liegt an 6 Tagen die Regenwahrscheinlichkeit nicht unter 75% und an drei Tagen sogar bei 100%.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

255cc1e5d38741ae9e473152908e81eb
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten