
Mancher Urlauber mag sich in den letzten Tagen gefragt haben, zu welchem Zweck am Strand von El Matorral (Morro Jable) neben dem Saladar de Jandia im Süden von Fuerteventura ein großes Zelt aufgebaut wird. Die Bühne wird im Zusammenhang mit den Dreharbeiten der kolumbianischen Netflix-Serie „La Reina del Flow“ errichtet.
Die Gemeinde Pájara hatte am Freitag, 28. März 2025, eine Sicherheitskonferenz einberufen, um das Sicherheitskonzept für die Dreharbeiten zur finalen Episode der international erfolgreichen Serie vorzubereiten.
Am Mittwoch, dem 2. April 2025, wird der Strand von Matorral in Morro Jable ab 14:00 Uhr zur Kulisse eines der musikalischen Highlights des Jahres – mit der Möglichkeit für Fans, live bei den Aufnahmen auf Fuerteventura dabei zu sein.
Ermöglicht wird das Event durch die Zusammenarbeit mit der Abteilung für Jugend der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo), der Produktionsfirma DN 7 Music und der Gemeindeverwaltung von Pájara. Die Dreharbeiten gelten schon jetzt als eines der kulturellen Großereignisse des Jahres auf den Kanaren.
Die Gemeinderätin von Pájara für Kultur, Raquel Acosta, betont den Mehrwert solcher Produktionen für die Region: „Solche Dreharbeiten bringen nicht nur den Namen Pájara auf die Landkarte, sondern leisten auch einen bedeutenden Beitrag zur Belebung von Kultur und Tourismus.“ Sie lädt Einheimische und Gäste gleichermaßen ein, diese einmalige Gelegenheit zu nutzen und Teil des Geschehens zu werden.
Auch Bürgermeister Alejandro Jorge sieht in der Produktion einen wichtigen Schritt: „Dass internationale Serienproduktionen auf unseren Ort aufmerksam werden, zeigt, wie attraktiv Pájara inzwischen auch für solche Veranstaltungen geworden ist.“
Adargoma Hernández, Jugendbeauftragter des Cabildo, bedankt sich für die zügige und konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde: „In Rekordzeit ist es gelungen, die Voraussetzungen für die Aufzeichnung der letzten Folge einer der weltweit wichtigsten spanischsprachigen Serien zu schaffen – eine Chance, die wir nicht ungenutzt lassen konnten.“
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Produktion bittet jedoch darum, auf Kleidung mit sichtbaren Markenzeichen zu verzichten, um mögliche Konflikte in Bezug auf Urheberrechte zu vermeiden. Zudem erklären sich alle Teilnehmenden mit der Nutzung der während der Dreharbeiten aufgenommenen Bilder einverstanden.
Bei aller Euphorie seitens der Inselregierung und der Gemeinde Pájara gab es auch Kritik an den Dreharbeiten und der Veranstaltung eines Konzerts mit möglicherweise tausenden von Besuchern am Strand von El Matorral. So ärgerte sich ein Nutzer bei Facebook darüber, dass eine solche Veranstaltung direkt am Strand neben einem Naturschutzgebiet genehmigt wird, während z.B. die traditionellen Feuer anlässlich der Feierlichkeiten von San Juán nicht mehr, wie früher üblich, am Strand von Ajuy stattfinden dürfen.
Hintergrund zur Netflix-Serie „La Reina del Flow“
La Reina del Flow („Die Königin des Flow“) ist eine kolumbianische Telenovela, die erstmals 2018 ausgestrahlt wurde und international große Popularität erlangte. Die Serie erzählt die Geschichte von Yeimy Montoya, einer talentierten Songwriterin aus Medellín, die nach einer ungerechtfertigten Gefängnisstrafe Rache an denjenigen sucht, die sie verraten haben.
Die Hauptrollen werden von Carolina Ramírez (Yeimy Montoya), Carlos Torres (Charly Flow) und Andrés Sandoval (Juan Camilo Mesa) gespielt.
Die erste Staffel wurde 2018 ausgestrahlt, gefolgt von einer zweiten Staffel im Jahr 2021. Beide Staffeln sind auf Netflix verfügbar.
Aufgrund des weltweiten Erfolgs wurde die Produktion einer dritten Staffel bestätigt, deren Dreharbeiten 2025 begonnen haben.
La Reina del Flow wurde 2019 mit dem International Emmy Award als beste Telenovela ausgezeichnet und ist bekannt für ihre fesselnde Handlung sowie die authentische Darstellung der Reggaeton-Musikszene.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
