Hoffnung für La Pared im Süden von Fuerteventura: Ausschreibung für Infrastruktur veröffentlicht

La-Pared-Fuerteventura

Für die Anwohner von La Pared im Süden von Fuerteventura könnte ein Traum in Erfüllung und ein Jahrzehnte andauernder Kampf zu Ende gehen. Am 05. März 2025 erschien auf der spanischen Plattform für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen endlich die langersehnte Ausschreibung für die Herstellung der Infrastruktur in La Pared.

Knapp 5,4 Mio. Euro hat die Gemeinde Pájara für das Projekt eingeplant, deutlich mehr als noch vor vier Jahren, als die Ausführung der Arbeiten an Planungsmängeln scheiterten.

Sollte alles nach Plan laufen, könnte also der Vertrag für die Ausführung der Bauarbeiten in La Pared mit Mitte 2025 unter Dach und Fach sein. Bei ein der in Ausschreibung vorgesehene Ausführungsfrist von 12 Monaten, könnten Optimisten sich also darauf freuen, dass La Pared bereits Mitte 2026 in neuem Glanz (und nachts mit Straßenbeleuchtung) erstrahlt. Realistischer dürfte jedoch eine Fertigstellung irgendwann im Laufe des Jahres 2027 sein.

Kleine historische Übersicht über die gescheiterte Erschließung von La Pared

Das ursprüngliche Projekt für die Erstellung der Infrastruktur in La Pared stammt aus dem Jahr 2001 und wurde von dem Tiefbauingenieur José María Puig Estévez erstellt und der Gemeinde Pájara am 11. Juli 2002 vorgelegt.

Die Herstellung der Infrastruktur durch einen privaten Erschließungsträger im Rahmen einer sogenannten „Junta de Compensación“ hat aus diversen Gründen, unter anderem durch das Versagen der Gemeinde bei der Ausübung ihrer Kontroll- und Überwachungspflicht, nicht zum gewünschten Ziel geführt.

Die Versäumnisse und Fehler der Gemeinde Pájara waren letztlich so gravierend, dass das Verwaltungsgericht am 19. Dezember 2014 entschied, dass die Gemeinde verantwortlich ist und dafür zu sorgen hat, die Infrastruktur in La Pared herzustellen, weil die Gemeinde die einst private Urbanisation durch ihre Handlungen bereits stillschweigend übernommen hatte.

Im Verfahren 1/2017-SER erteilte die Gemeinde den Zuschlag für die Durchführung der Bauleitung an den Ingenieur Manuel Carmona Jurado. Dieser trat jedoch noch vor Beginn der Bauarbeiten von dem bereits zugeschlagenen Vertrag zurück.

Am 17.11.2021 wurde ein neuer Vertrag mit dem Ingenieurbüro ATT Ingeniería y Consultoría für die Bauleitung abgeschlossen.

Am 09. August 2021 wurde der Bauvertrag an das Unternehmen Obras Públicas Canarias, SL vergeben und am 24.11.2021 wurde das Protokoll zur Einmessung der Bauarbeiten unterzeichnet.

Nachdem die Bauarbeiten bereits begonnen hatten, wurden technische Fehler im Projekt entdeckt. Diese hatten, zusammen mit anderen „plötzlichen Umständen“, die Einstellung der Bauarbeiten zur Folge.

Die Bauleitung wurde mit der Planung der erforderlichen Änderungen am Projekt beauftragt.

Das geänderte Projekt wurde dann am 10. April 2023 von der Gemeinderegierung verabschiedet.

Technische Details

Interessierte Leser, die die spanische Sprache beherrschen können die technischen Details in den Dokumenten der Ausschreibungsunterlagen nachlesen, die öffentlich zugänglich sind.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

1747d72beb2d4e13b94b46e9607e3bc8
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten