Fuerteventura: Rettungsschwimmer helfen Kitesurfer vor den Grandes Playas

kitesurfing-3258047_1920

Foto: Archiv

Am Samstagvormittag (08.03.2025) haben die Rettungsschwimmer der Grandes Playas im Norden von Fuerteventura ganze Arbeit geleistet. Sie waren vom Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) darüber informiert worden, dass ein Kitesurfer gemeldet worden war, der Probleme hatte, zurück an Land zu kommen.

Das Koordinationszentrum hatte bereits den Rettungshubschrauber losgeschickt. Die Rettungsschwimmer der Gemeinde La Oliva konnten den Sportler dann aber von Land aus lokalisieren.

Letztlich konnte einer der Rettungsschwimmer mit einem Jetski den Kitesurfer erreichen, der sich etwa 2 Seemeilen, also rund 3,2 Kilometer von der Playa del Burro entfernt befand und ihn zurück an Land bringen, wie die Gemeinde La Oliva auf ihrer Facebookseite bekannt gab. So konnte der Helikopter wieder abbestellt werden.

Wer genau den Notruf gewählt hat, ist nicht offiziell bestätigt worden, ebenso wenig wie Alter und Nationalität des Kitesurfers.

Notrufnummer 112

Auf Fuerteventura und den anderen Kanarischen Inseln gilt für jegliche Notrufe die Notrufnummer 112. Unter dieser Telefonnummer erreicht man das Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES). Das Personal des Koordinationszentrums kann auf alle Rettungskräfte von medizinischem Personal über Polizei, Guardia Civil, Feuerwehr, Zivilschutz, Wasserrettung usw. zurückgreifen. Ebenso ist die 112 die richtige Nummer, wenn man z.B. ein Tier in Not findet. Dann gibt das Koordinationszentrum diese Informationen an die Beamten der Umweltabteilung weiter.

Kein Angst vor Sprachbarriere

Unter der 112 erreicht man die speziell ausgebildete Koordinatoren, die bis zu 5 Sprachen bedienen können. So gibt es rund um die Uhr Personen, die spanisch, englisch, deutsch, italienisch und französisch sprechen. Mit Hilfe von Übersetzungsprogrammen können notfalls auch weitere Sprachen abgedeckt werden. Schließlich ist man in einer Notsituation in der Regel aufgeregt und sicherlich froh, wenn man sich in seiner Muttersprache verständigen kann.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

7d6ddcdf27ae4346a5a0bc0f831bc29d
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten