50-jähriger E-Roller-Fahrer nachts in Morro Jable im Süden von Fuerteventura angefahren

Rollerfahrer-im-Dunkeln

In der Nacht zum 18. März 2025 wurde ein 50-jähriger Fahrer eines Elektrorollers in Morro Jable im Süden von Fuerteventura angefahren und verletzt.

Der Unfall ereignete sich auf der Avenida de Saladar, der Durchgangsstraße von Jandía bzw. Morro Jable, die oft auch als „Shoppingmeile“ bezeichnet wird.

Um 04:48h ging ein Notruf im Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ein. Der Anrufer meldete, dass ein E-Roller-Fahrer angefahren wurde und medizinische Hilfe benötigte.

Die Rettungsleitstelle schickte einen Rettungswagen und einen Notarztwagen des Kanarischen Notfalldienstes (Servicio de Urgencias Canario / SUC) sowie die Gemeindepolizei (Policía Local) zur Unfallstelle.

Vor Ort diagnostizierten die Rettungskräfte bei dem 50-ährigen Unfallopfer ein Schädeltrauma „von moderatem Charakter“.

Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der Mann zur weiteren Untersuchung mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Centro de Salud (Ärztezentrum) von Morro Jable gebracht.

Die Policía Local nahm das Unfallprotokoll auf.

Über den Unfallhergang und über das andere am Unfall beteiligte Fahrzeug, machten die Behörden keine Angaben.

E-Roller bei Nacht besonders gefährlich

Aufgrund der schlanken Silhouette sind E-Roller schon bei Tag aus manchen Blickwinkeln für Autofahrer schwer zu erkennen. In der Nacht steigt das Risiko, mit einem E-Roller von anderen Verkehrsteilnehmern nicht gesehen zu werden, noch deutlich an.

Die Verordnung der Gemeinde Pájara zur Nutzung von E-Rollern und ähnlichen Gefährten schreibt vor, dass diese vorne und hinten mit einer Beleuchtung ausgestattet sein müssen. Nicht selten ist diese Beleuchtung, insbesondere hinten, viel zu schwach und auch viel zu tief angebracht.

Selbst mit einer nach vorne und hinten abstrahlenden Beleuchtung bleiben die Rollerfahrer von der Seite weitgehend „unsichtbar“. Deshalb schreibt die Gemeinde Pájara vor, dass Rollerfahrer bei Dunkelheit eine reflektierende Weste tragen müssen.

Soweit die Theorie, doch in der Praxis sieht man im Dunkeln auf Fuerteventura praktisch nie E-Roller-Fahrer, die eine solche reflektierende Weste tragen.

Auch Helme, obwohl ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben, sind bei den Nutzern von E-Rollern nur äußerst selten zu beobachten. Dabei wäre ein gut sitzender, qualitativ hochwertiger Helm durchaus geeignet, Schädelverletzungen bei Stürzen oder Kollisionen zu vermeiden.

Auch die Bußgeldandrohung von 200€ scheint daran nichts zu ändern, denn die Gemeinde hat scheinbar nur wenig Interesse, die Einhaltung ihrer eigenen Vorschriften durchzusetzen.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

c649eac02e0943d1ba6248f37ca275c8
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten