3 Personen auf Fuerteventura bei den Charcones de Ajuy per Hubschrauber gerettet

Hubschrauber-Rettung-Charcos-de-Ajuy

So romantisch so manche abgelegenen „Geheimtipps“ auf Fuerteventura bei Instagram und Facebook auch aussehen mögen, so gefährlich können sie auch sein.

Das mussten drei Menschen bei den Charcones de Ajuy, natürlichen Felsenpools an der Westküste, am eigenen Leib erfahren.

Am 14. Februar 2025 um 10:26h ging im Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad/ CECOES/ Telefon 112) ein Notruf ein. Der Anrufer meldete, dass drei Personen nach dem Baden in den Charcos de Ajuy Hilfe benötigten. Die drei hatten es zwar aus eigener Kraft aus dem Wasser geschafft, befanden sich aber in einer schwer zugänglichen Zone.

Charcones de Ajuy
Trügerische Sicherheit: Bei auflaufendem Wasser und hohen Wellen kann der Aufenthalt in Felsenpools lebensgefährlich sein

Die Rettungsleitstelle aktivierte ein Großaufgebot an Rettungskräften, darunter ein Hubschrauber des GES (Grupo de Emergencias y Salvamento) der kanarischen Regierung, die Gemeindepolizei und die Feuerwehr von Pájara, die Guardia Civil, die Seerettung, die Strandrettung und ein Rettungswagen des Kanarischen Notfalldienstes (Servicio de Urgencias Canario / SUC).

Alle drei Personen wurden per Helikopter geborgen und anschließend ins Krankenhaus bei Puerto del Rosario gebracht.

Bei den Opfern handelte es sich um zwei Männer und eine Frau. Bei allen drei Personen stellten die Rettungskräfte bei einer ersten Diagnose am Einsatzort zahlreiche Prellungen und Hautabschürfungen von moderatem Schweregrad fest.

Angaben über Alter und Nationalität der drei Geretteten machten der SUC bzw. die kanarische Regierung nicht.

Achtung bei Felsenpools und Stränden an der Westküste

Es gibt an der Westküste diverse natürliche Felsenpools und kleine versteckte Sandstrände, die auf den ersten Blick sicher wirken. In den Felsenpools bleibt bei Ebbe Wasser zurück, wodurch die Felsbecken wie kleine Badewannen oder Swimmingpools wirken.

Doch bei Flut oder starken Wellen kann es durchaus passieren, dass diese Pools plötzlich überflutet werden und Personen, die sich darin aufhalten, vom ablaufenden Wasser ins Meer gespült werden. Viele dieser Pools funktionieren nur bei Niedrigwasser, manche auch nur bei extremem Niedrigwasser.

Wenn man solche Pools besuchen will, ist sind die genaue Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und ein Blick in den Gezeitenkalender unverzichtbar.

Der oben beschriebene Notfall ereignete sich knapp 2 Stunden nach Niedrigwasser, also zu einer Zeit, als die Stärke der Gezeitenströme auf ihr Maximum zugeht. Dies könnte für den Unfall mit ursächlich gewesen sein.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

72324cc016b44013855fc6cc3c0ee87f
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten