Inselregierung von Fuerteventura intensiviert Saat-Kampagne

Traktor-Aussaat-Kampagne-Fuerteventura

Die Abteilung für Umwelt und Jagd der Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo) setzt die Kampagne zur Förderung der Aussaat auf brach liegenden Ackerflächen fort. Ziel der Initiative ist es, den Erhalt von jagdbaren und wildlebenden Arten auf der Insel zu fördern und die potentiell produktiven Ackerflächen vor Erosion zu schützen.

Zu Beginn der 4. Kalenderwoche 2025 wurden die Arbeiten im Gemeindegebiet von Puerto del Rosario aufgenommen und die erforderlichen Saatgüter, insbesondere Weizen, bereitgestellt. Die Saatkampagne wird von der Abteilung für Bauwesen und Maschinen unterstützt, die Traktoren für die Vorbereitung der Äcker und die Aussaat bereitstellt.

Carlos Rodríguez, der für Umwelt und Jagd zuständige Inselrat, betonte die Bedeutung der Kampagne: „Es ist von grundlegender Bedeutung, die Erhaltung der verschiedenen Arten zu fördern, insbesondere in Gebieten mit einem hohen ökologischen Wert. Dadurch tragen wir zu unserem gemeinsamen Ziel bei, die Biodiversität der Insel zu schützen.“

Anwohner, die ihre „Gavias“ – traditionelle landwirtschaftliche Flächen auf Fuerteventura – in die Kampagne einbeziehen möchten, können sich direkt an die Abteilung für Umwelt und Jagd des Cabildo wenden. Diese Flächen spielen eine zentrale Rolle, da sie durch gezielte Bewässerung und Aussaat einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten können.

Die Arbeiten werden auch in den anderen Gemeinden der Insel intensiv fortgeführt. Dabei kooperiert das Cabildo eng mit den Verwaltungen der Gemeinden und lokalen Jägervereinigungen, um die Maßnahmen zur Aussaat effektiv zu koordinieren.

Die Jägervereinigungen übernehmen eine Schlüsselrolle, indem sie die am besten geeigneten Gebiete für die Aussaat identifizieren. Ziel ist es, die Biodiversität in ökologisch wertvollen Zonen zu erhöhen und gleichzeitig die Lebensräume für jagdliche und wildlebende Arten zu verbessern.

In der vergangenen Woche verteilte das Cabildo über 1.600 Kilogramm Weizen an jede der sechs Gemeinden Fuerteventuras. Diese Menge stellt sicher, dass alle Regionen der Insel von der Kampagne profitieren. Neben Weizen werden auch andere lokale Saatgüter eingesetzt, die speziell auf die klimatischen und ökologischen Bedingungen der Insel abgestimmt sind.

Die Kampagne zur Aussaat ist ein zentraler Bestandteil der Maßnahmen des Cabildo, um den nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Insel zu fördern. Insbesondere der Schutz jagdbarer Arten wie Kaninchen und Rebhühner steht im Fokus, da diese eine wichtige Rolle im Ökosystem und für die traditionelle Jagdkultur Fuerteventuras spielen.

Gleichzeitig wird die Kampagne genutzt, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Umweltschutzes und der landwirtschaftlichen Traditionen der Insel zu lenken.

Interessierte Bürger werden ermutigt, sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen, sei es durch die Bereitstellung von Flächen oder durch freiwillige Mithilfe bei der Aussaat. Die Initiative ist ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Behörden, Gemeinden und der Bevölkerung, um gemeinsam einen Beitrag zum Schutz der einzigartigen Natur Fuerteventuras zu leisten.

Bestimme den Lohn für unsere Arbeit!

Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

c6e8f0ddb49844028d82ed85d8e9e290
https://www.fuerteventurazeitung.de/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/ banner 300x250 Bestimme den Lohn

Weitere Beiträge im Bereich Fuerteventura Nachrichten